EINE VIELZAHL AN MÖGLICHKEITEN!

Unser Studienangebot umfasst 16 Bachelorstudiengänge, 37 Masterstudiengänge und 15 Diplomstudiengänge, darunter auch deutschlandweit einzigartige Studiengänge wie die Angewandte Naturwissenschaft, Industriearchäologie oder den Diplomstudiengang Chemie. Praxisorientiert Studieren hat bei uns eine hohe Priorität. Unser breites Netzwerk ermöglicht es unseren Studierenden, Praktika oder Abschlussarbeiten bei führenden Unternehmen und Forschungspartnern zu absolvieren, ihr Wissen anzuwenden und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen zu können. Die zahlreichen internationalen Abkommen und Austauschprogramme fördern nicht nur die Wege der Freiberger Studierenden ins Ausland, sondern auch den internationalen und kulturellen Austausch mit Studierenden aus aller Welt.

0
Studiengänge
0
Diplom-Studiengänge
0
Bachelor-Studiengänge
0
Master-Studiengänge

Neue Masterstudiengänge zum Wintersemester 2025/2026

Mathematik in Wirtschaft, Engineering & Informatik

Ob autonomes Fahren, intelligente Materialien, nachhaltige Finanzprodukte oder Sprachassistenten: „Mathe ist der Schlüssel zu vielen Fachgebieten. Der neue Master-Studiengang "Mathematik in Wirtschaft, Engineering & Informatik" vermittelt Studierenden in vier Semestern die notwendigen Methoden zum Lösen von anwendungsorientierten Problemen in vielen Fachgebieten.

Mehr Informationen

Data Literacy und Business Analytics

Digitale Prozesse und Big Data lassen den Bedarf nach Analyse- und Entscheidungsmethoden basierend auf riesigen Datenmengen steigen. Der neue viersemestrige Master-Studiengang „Data Literacy und Business Analytics“ bildet Expertinnen und Experten aus, die BWL-Fachwissen mit datengetriebenen Analysemethoden verbinden können.

Mehr Informationen

 

Kooperativ studieren

Das Kooperative Studium bringt mehrere Parteien an einen Tisch und sorgt für ihre gemeinsamen Interessen. Es ist ein Angebot der TUBAF, um wachsende Kosten während des Studiums auf der einen Seite und dem Mangel an gut ausgebildetem Fachkräften in zahlreichen sächsischen Unternehmen auf der anderen Seite zu begegnen. Angehende Studierende brauchen eine zusätzliche Absicherung ihres Lebensunterhalts und bereits während des Studiums eine Perspektive auf den Einstieg bei aussichtsreichen und zukunftsfähigen Unternehmen. 


Berichte unserer Studierenden


Unsere Alumni im Porträt

Überwintern im ewigen Eis: Die Geophysikerin Benita Wagner und ihr Arbeitsplatz auf der Neumayer Station in der Antarktis

Benita Wagner hat einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz. Die gebürtige Ellwangerin, die an der Bergakademie studierte, überwintert aktuell auf der Forschungsstation Neumayer III im ewigen Eis.
Mehr erfahren Alle Alumnistories


Praxisnahe Lehre

Durch frühzeitige Einbindung in Forschungsprojekte, Exkursionen und Praktika sowie in vielseitigen studentischen Initiativen kannst du dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Internationalität

Du profitierst von weltweiten Hochschulpartnerschaften und Doppelabschlussprogrammen sowie einem breiten Sprachkursangebot.

Wohlfühlfaktor

Vielfältige Unisportkurse, AGs und studentische Initiativen bieten dir neben dem Studium viele Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung.

Exzellente Betreuung

Ein Studium an unserer Universität basiert auf einer individuellen Betreuung durch Professoren und Dozenten, kleinen Lerngruppen und persönliche Netzwerke für einen erfolgreichen Karrierestart.

Attraktiver Studienstandort

Campusuniversität mit kurzen Wegen, Wohnheime direkt auf dem Campus und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten im Umland – Studieren und Leben in Freiberg.

 

Hol dir dein Infopackage

Du willst mit uns die Zukunft gestalten? Wir versorgen dich mit weiteren Informationen und den nötigen Unterlagen rund um ein Studium an unserer Universität.

  • Fakten zu Universität und Studienprofil
  • Angebote für Studieninteressenten
  • In 4 Schritten zum Studienplatz
Wie möchtest du dein Infopackage erhalten?
Datenschutz*
Newsletter abonnieren
Studiengang merkenDeine Merkliste