Rohstoffe nachhaltig gewinnen

Globale Umweltveränderungen, Klimawandel, Verknappung der natürlichen Ressourcen, umweltschonende Eingriffe in die Erde zur Versorgung der Wirtschaft mit notwendigen Ressourcen – das sind die Herausforderungen und Aufgaben, die im Mittelpunkt der Freiberger Geowissenschaften stehen. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern arbeiten wir an der Entwicklung modernster Technologien und Verfahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde.

Wir stellen uns dabei auch den ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts!

Broschüre "Arbeitsplatz Erde"

 

Header 2020

Header 2020

Gemeinschaftlichkeit, persönliche Betreuung und Interdisziplinarität sind wichtige Werte unseres Universitätsalltags.

Studieren und Forschen mit Weitblick: Wir bilden die Ingenieurinnen und Ingenieure von morgen aus.

Nah dran an den Zukunftsthemen: Mit unserem Profil als Ressourcenuniversität forschen wir an Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung.


Die terra mineralia widmet sich als größte Mineralienausstellung der Welt den faszinierenden Mineralienschätzen unserer Erde.

mehr erfahren


Unsere Projekte


RMF Indium

Ein StartUp an der Universität? Das Team von RMF Indium zeigt mit ihrer Entwicklung einer Recyclingtechnologie des begehrten Metalls Indium, wie es geht.

Parforce

Im Ausgründungsprojekt Parforce des Instituts für Technische Chemie widmen sich die Forscher der Gewinnung von Phosphor aus Reststoffen.

BioMatUse

Das internationale Forscherteam von BioMatUse erkundet die Herstellung und den Einsatz von neuen, hochwertigen und nachhaltigen biobasierten Produkten aus Abfall- und Reststoffen der Zucker- und Reisherstellung.

Hochtechnologiemetalle umweltverträglich abbauen

Forschende der TU Bergakademie Freiberg haben ein neues Verfahren für den Abbau von Hochtechnologieelementen mittels Membrantechnik entwickelt. Das Projekt wird gefördert von der Audi Stiftung für Umwelt.

Dein Studium

Dich faszinieren die Erkundung, Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen und Ressourcen? Hier findest du eine Auswahl an passenden Studiengängen:


Advanced Mineral Resources Development

Master

Betriebswirtschaftslehre für die Ressourcenwirtschaft

Energie- und Ressourcenwirtschaft

Master

Energietechnik

Master

Geoinformatik und Geophysik

Bachelor

Geoingenieurwesen

Diplom

Geologie/Mineralogie

Bachelor

Geomatics for Mineral Resource Management

Master

Geophysik

Master

Geoscience

Master

Geowissenschaften

Master

Gießereitechnik

Bachelor Master

Groundwater Management

Master

Industriearchäologie

Bachelor

Industriekultur

Master

Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie

Maschinenbau

Master Diplom

Sustainable and Innovative Natural Resource Management – SINReM

Master

Sustainable Mining and Remediation Management

Master

Umweltsystemwissenschaften – Geoökologie

Bachelor Master

Umwelttechnik

Master

Umweltverfahrenstechnik

Diplom

Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

Master Diplom

Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor Master Diplom

Advanced Mineral Resources Development

Master

Betriebswirtschaftslehre für die Ressourcenwirtschaft

Energie- und Ressourcenwirtschaft

Master

Energietechnik

Master

Geoinformatik und Geophysik

Bachelor

Geoingenieurwesen

Diplom

Geologie/Mineralogie

Bachelor

Geomatics for Mineral Resource Management

Master

Geophysik

Master

Geoscience

Master

Geowissenschaften

Master

Gießereitechnik

Bachelor Master

Groundwater Management

Master

Industriearchäologie

Bachelor

Industriekultur

Master

Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie

Maschinenbau

Master Diplom

Sustainable and Innovative Natural Resource Management – SINReM

Master

Sustainable Mining and Remediation Management

Master

Umweltsystemwissenschaften – Geoökologie

Bachelor Master

Umwelttechnik

Master

Umweltverfahrenstechnik

Diplom

Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

Master Diplom

Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor Master Diplom

Hol dir dein Infopackage

Du willst mit uns die Zukunft gestalten? Wir versorgen dich mit weiteren Informationen und den nötigen Unterlagen rund um ein Studium an unserer Universität.

  • Fakten zu Universität und Studienprofil
  • Angebote für Studieninteressenten
  • In 4 Schritten zum Studienplatz
Wie möchtest du dein Infopackage erhalten?
Datenschutz*
Newsletter abonnieren
Studiengang merkenDeine Merkliste