Studieren & Leben in Freiberg
Damit dein Studium ein voller Erfolg wird und du dich am Studienstandort Freiberg wohlfühlen kannst, findest du hier wichtige Anlaufstellen, Einrichtungen und Initiativen, die dich vor, während und nach deinem Studium begleiten.
Durch persönliche Netzwerke, exzellente Betreuung und eine Vielfalt an AGs wollen wir die Universität zu deinem zweiten Zuhause machen.
Denn: Wir sind, was du daraus machst!
Information & Beratung
Wohnen, Finanzierung & Mensa
Auslandsaufenthalt & Sprachen
Studentisches Engagement
Studieren im Welterbe



Die Universitätsstadt Freiberg bietet ein ganz besonderes Flair. Als Teil der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří trägt Freiberg seit 2019 den Welterbetitel und vereint damit Tradition und Zukunft gleichermaßen. Diese Mischung aus Alt und Neu und ihre landschaftlich reizvolle Lage am Erzgebirge machen Freiberg attraktiv.
Für Studierende bietet sie guten und bezahlbaren Wohnraum und niedrige Lebenshaltungskosten. Die studentischen Wohnanlagen des Studentenwerks liegen direkt auf dem Campus. Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie Hörsäle, Seminarräume, Technika und Laboratorien, die Mensa und Bibliothek sind auf kurzen Wegen zu erreichen.
Im Herzen der Altstadt vis-à-vis von Schloss Freudenstein wurde ein neuer Lehr- und Forschungsstandort im historischen Stadtkern – das neue Schloßplatzquartier – eingeweiht. Das Studien-Info-Zentrum SIZ im neuen Schloßplatzquartier ist nicht nur erster Anlaufpunkt für alle Studieninteressenten und neue Studierende, sondern auch Treffpunkt für Vorträge, Lesungen, Livemusik und inspirierende Gespräche in Wohlfühlatmosphäre.